|
Größe: Drosera echinoblastus wächst rosettenförmig flach am Boden. Dabei erreicht sie einen Durchmesser von max. 30 mm. Das Fangblatt selbst hat eine Länge von max. 11 mm (gemessen vom Ansatz bis zur Tentakelspitze) und eine Breite von max. 6 mm.
Drosera echinoblastus blüht von Mitte Mai bis Anfang Juli (eigene Beobachtungen). Es werden immer mehrere Blüten in Traubenform pro Stängel gebildet. Pro Stängel kann die Pflanze bis zu 15 Blütenknospen haben. Die Blüte an sich hat einen Durchmesser von max. 30 mm (=Durchmesser der Pflanze). Meine Pflanzen haben das erste Mal nach einem Jahr geblüht. Jungpflanzen zwischen Keimling und einjähriger Pflanze haben noch nie bei mir geblüht. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass die Blüte keinen feststellbaren Geruch hat und am Stängel vereinzelt Klebetropfen ausbildet werden mit denen sie auch Insekten gefangen werden können. Ob sie diese Insekten verdauen bzw. die Nährstoffe verarbeiten kann ist mir nicht bekannt. Brutschuppen: Brutschuppen bildet Drosera echinoblastus von Anfang November bis Ende Januar. Die Form der Brutschuppen ist kugelförmig. Die Keimfähigkeit beträgt fast 100%. Löst man diese Brutschuppen vorsichtig ab und legt diese auf feuchtes Substrat keimen diese nach wenigen Tagen. Letzte Änderung: 2006-03-12 21:01:02
|
|
|||||||||||||||||||||
www.FleischfressendePflanzen.de - Die Karnivoren-Datenbank. |
|||||||||||||||||||||||